EAN13
9782252040102
Éditeur
Klincksieck
Date de publication
29 décembre 2016
Collection
Études germaniques
Nombre de pages
248
Dimensions
23 x 15 x 1,2 cm
Poids
356 g
Langue
ger

Études Germaniques- N°4/2016, Le Théâtre Protestant À Strasbourg Caspar Brülow (1585-1627)

Collectif

Klincksieck

Prix public : 25,00 €

Jean-Marie VALENTIN: Charlemagne ou Moïse? Confession et politique au théâtre ou le conflit entre Molsheim (1618) et Strasbourg (1621) Édith WEBER: Christoph-Thomas Walliser (1568-1648). Musicien et pédagogue pluridisciplinaire avant la lettre Peter ANDERSEN: Caspar Brülows Autographe (1612-1627) . 511 Winfried WOESLER: Brülows, Andromede"(1612) und Campeggis „Andromeda" (1610) Hans-Gert ROLOFF: Caspar Brülows Julius Caesar: I. Der Zuschauer aspekt Michael HANSTEIN: Ein Epithalamium nach Georg Sabinus und ein Chronogramm. Caspar Brülows Gedichte auf die Hochzeit Matthias Berneggers Barbara LAFOND-KETTLITZ: Drei frühneuhochdeutsche Übersetzungen von Caspar Brülows Moses im Vergleich: Isaac Habrecht (1621), Christophorus Kerman (1621), Chunrad Merck (1641) Alexander BUENO-EDWARDS: Wer waren die Übersetzer von Caspar Brülow? Biographische Beiträge aus den Archiven 635 Jean SCHILLINGER: Caspar Brülows heroisches Gedicht auf Martin Luther im Zusammenhang des Reformationsjubiläums von 1617 Notes et documents Oskar REICHMANN: S. Brant. Indices zu Tugent Spyl und Narrenschiff Hans-Gert ROLOFF: Zur Geschichte des Theaters in Straßburg von der Frühen Neuzeit bis zu den letzten Jahren des Ancien Régime Bernd WITTE: Eine erste Werkbiographie Martin Buber
Trouver ou

Offres